Aktuelle Projekte

Enni Kreislaufwirtschaft Fassadenbegrünung

Enni Kreislaufwirtschaft Fassadenbegrünung

Impressionen unserer Montage der Fassadenbegrünung

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH Moers

zum Projekt
Fachwerkhaus aus 1898 mit wandgebundener Fassadenbegrünung

Fachwerkhaus aus 1898 mit wandgebundener Fassadenbegrünung

Fertigstellung Dez. 2024 5 Monate Vorkultivierte Vegetationspaneele 70 Pflanzen /m²

2024 Privat 130 m2 Wingeshausen

zum Projekt
Belke Grünraumplanung: Unsere Mitgliedschaft im BuGG e. V.

Belke Grünraumplanung: Unsere Mitgliedschaft im BuGG e. V.

Als Spezialist für Dach- und Fassadenbegrünung engagieren wir uns für innovative und nachhaltige architektonische Zukunftslösungen.

zum Projekt
Belke auf dem VFT-Seminar 2024

Belke auf dem VFT-Seminar 2024

Am 28. und 29. November 2024 trafen wir als Aussteller zusammen mit der Firma SCHRAG/Fassaden Experten und Entscheider der Branche beim 30. VFT-Seminar.

2024

zum Projekt
Bildungsprojekt an der Eduard-Spranger-Straße in München

Bildungsprojekt an der Eduard-Spranger-Straße in München

Am Schulstandort an der Eduard-Spranger-Straße im Münchner Norden ist die Ersetzung der bestehenden Schulen durch Neubauten am selben Standort geplant, wobei gleichzeitig in den kommenden Jahren eine Grund-, Mittel- und Förderschule, ein Haus für Kinder inklusive Kita sowie ein Mensa-Sportgebäude entstehen sollen.

zum Projekt
Meisels Brauerei in Bayreuth

Meisels Brauerei in Bayreuth

Biodiverse Dachbegrünung als Retensions- Umkehrdach auf 15.000 m² teilweise in geneigter Bauart.

2025 Meisels Brauerei 15000 m2 Bayreuth

zum Projekt
5 klimaneutrale Holzmodulare Kindertagesstätten in Dortmund

5 klimaneutrale Holzmodulare Kindertagesstätten in Dortmund

mit Solardach - und Fassadenbegrünung

2025 Dortmund

zum Projekt
der Belke Schriftzug auf einer begrünten Fassade

Grund­lagen­ent­wicklung

Wir begleiten Bauherren in die Entwicklung von Konzeptideen bis zur Realisation in allen Fragen der Grünraum Gestaltung. Freiraumgestaltung, Dachbegrünungskonzepte und Fassadenbegrünungen mit aller Abstimmung der technischen Detailfragen.

Projekt­ent­wicklung

Die Fragestellung der Projektentwicklung ist für jedes Bauvorhaben individuell zu lösen. Wir analysieren und begleiten die Anforderungen der Investoren in der Umsetzung durch innovative Lösungsansätze

Aus­führungs­planung

Durch die Erfahrung unseres Planungsbüros können wir Ihnen eine immer am aktuellen Stand der Technik orientierte Ausführungsplanung zur Verfügung stellen.

Frei­raum­gestaltung

Je tiefer man in das Thema eintaucht, desto plausibler erscheint es einem, den Begriff Atmosphäre konsequent in Wert zu setzen, um zeitgenössische Freiraumgestaltung zu qualifizieren.

technische Fach­planung

Die technische Fachplanung ist als Schnittstellen zwischen Vegetation und Gebäudehülle ein wesentlicher Bestandteil zum Erfolg.

Verschiedene Arten der Rank Begrünung

Rank Seil Begrünung, Rank Gitternetz Begrünung, Rank Rohr Begrünung selbsttragend (Modulare Gebäude) Patent in Beantragung, Rank Gitter Begrünung selbsttragend (Modulare Gebäude) Patent geschützt, Rank- und Intensiv Begrünung von nicht erdgebundenen Flächen